Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht

44 Methoden für die Sekundarstufe

AUCH ALS PDF

Eigenschaften

Klasse 5 bis 13
Bereiche/Fächer Mathematik
geeignet für Weiterführende Schulen
Seitenanzahl 160
Format 17 x 24 cm
Ausstattung Paperback
Zubehör mit Downloadangebot
Best.-Nr. 978-3-8346-2926-5

Lieferzeit: 2-3 Tage

Vergriffen. Keine Neuauflage.
Auf den Merkzettel
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
(kostenfreier Versand deutschlandweit)

Details zum Produkt

Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht – klingt schwer umsetzbar? Ist es aber gar nicht! In dieser bunten Ideensammlung finden Sie jede Menge fertig ausgearbeitete Methoden, mit denen Sie kooperatives Lernen ganz konkret im Mathematikunterricht anwenden können. Die kompakte Fundgrube kooperativer Methoden liefert Ihnen zahlreiche praxistaugliche, sofort umsetzbare Ideen, die Sie flexibel für verschiedene Inhalte und Aufgabenformen einsetzen können. Neben abwechslungsreichen und wirkungsvollen Methoden zum Einsteigen, Erarbeiten und Festigen finden Sie auch vielfältige Anregungen für ganze Einzelstunden und sogar Unterrichtsreihen. Ob auf Ihr Fach zugeschnittene Klassiker, wie “Ich – du – wir” und “Placemat”, oder völlig frische Impulse, von „Mathe-Bingo“ und „Mathe-Fußball“ über „Hochhausrechnen“ bis hin zu „Himmel und Hölle“: Mit diesem Handbuch können Sie die vielen Vorteile des kooperativen Lernens auch in Ihrem Unterricht voll ausschöpfen und haben für jede Unterrichtsphase die richtige Methode griffbereit. Angaben zu Klassenstufe, Zeitaufwand und evtl. benötigten Materialien sowie ausführliche Anleitungen mit Hinweisen zu den besonderen Lernchancen und den geförderten Kompetenzen machen die Umsetzung völlig unkompliziert. Anschauliche Beispiele und zahlreiche Tipps tragen der Praxisorientierung zusätzlich Rechnung. Darüber hinaus gibt es – wo nötig – fertig einsetzbare Kopiervorlagen kostenlos zum Download. So können Sie Ihren Mathematikunterricht im Handumdrehen kooperativ, abwechslungsreich und ganz im Sinne von Kompetenzorientierung und Differenzierung gestalten – für motivierte Schüler und nachhaltigen Lernerfolg!

Den Zusatzdownload zum Produkt finden Sie hier: Download

 

 

Lizenzmodell

Hier finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Nutzungsbedingungen für die Basis-, Pro- und Premium-Lizenz:

Basis-LizenzPro-LizenzPremium-Lizenz

Nutzung privat und im eigenen Unterricht/mit den eigenen Schüler*innen (inklusive Vervielfältigung von Kopiervorlagen per Kopie oder Ausdruck)

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an die eigenen Schüler*innen und deren Eltern/ (außerschulischen) Betreuungspersonen (z.B. über E-Mail, Schulcloud etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

(Digitale) Weitergabe des Materials/der Datei an alle Kolleg*innen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung zur Vervielfältigung

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an alle Schüler*innen und deren Eltern/(außerschulischen) Betreuungspersonen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung (z.B. über E-Mail, Schulcould etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

 

Bitte beachten Sie: Für unsere Bücher gelten die Regelungen der Basis-Lizenz.
Nicht für jedes Produkt sind alle Lizenzmodelle verfügbar.

Weitere Informationen zu unseren Lizenzmodellen finden Sie hier.

 

 

 

Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kunden kauften auch ...