JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Informationen zur Reihe In welchem Zusammenhang stehen Permafrost und Klimawandel? Was unterscheidet im Regenwald den Wanderfeldbau von der Plantagenwirtschaft? Können Wüsten wachsen? Diesen und vielen anderen Fragen gehen Ihre Schüler mit dieser Themenheft-Reihe "Landschaftszonen der Erde entdecken" auf den Grund. Anhand von informativen, fundierten Texten sowie abwechslungsreichen und oft handlungsorientierten Aufgaben mit Lösungen erforschen sie die verschiedenen Klimazonen unseres Planeten. Dabei betrachten sie die naturräumlichen Gegebenheiten und das Leben und Wirtschaften sowie die vielseitigen Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt. Die Reihe bereitet die Lehrplanthemen kompakt und übersichtlich auf, wobei genaue Angaben zu den jeweiligen Zielkompetenzen es Ihnen ermöglichen, die Kopiervorlagen ganz flexibel ohne festgelegte Reihenfolge sowohl ergänzend als auch alternativ zum Lehrwerk einzusetzen. Farbiges Bildmaterial zum Download sorgt darüber hinaus für noch mehr Anschaulichkeit - und vermittelt den Schülern ein klares Bild von den verschiedenen, faszinierenden Landschaftszonen zwischen Äquator und Pol. Informationen zum Titel Arktis und Antarktis sind den Jugendlichen sicher ein Begriff, doch können sie sich kaum etwas Konkretes unter dieser Klimazone vorstellen. Begeben Sie sich also mit Ihren Schülern auf Entdeckungsreise zu den Polarregionen: Dank fertiger Kopiervorlagen mit Infotexten, aktuellen Beispielen und handlungsorientierten Aufgaben können Sie den Lernstoff mit diesem Themenheft der Reihe "Landschaftszonen der Erde entdecken" abwechslungsreich und spannend verpacken. Die Themenvielfalt der Arbeitsblätter reicht dabei von den naturräumlichen Gegebenheiten in der kalten Zone über das Leben im Eis, die Entdeckungsreisen der Polarforscher und den Konflikt der Inuit zwischen Tradition und Moderne bis hin zu Auswirkungen des Klimawandels auf die polare Zone und geopolitischen Interessen, wie zum Beispiel die Frage "Wem gehört die Arktis?". Genaue Angaben zu Lehrplanbezügen und Zielkompetenzen jeder Kopiervorlage ermöglichen es Ihnen, das Material sowohl ergänzend als auch alternativ zum Lehrwerk einzusetzen. Am Ende des Hefts finden Sie einen umfassenden Lösungsteil, zudem gibt es farbiges Bildmaterial im Download, das für noch mehr Anschaulichkeit sorgt. So erhalten Ihre Schüler endlich ein klares Bild von Mensch und Umwelt an den kältesten Orten der Erde.
Den Zusatzdownload zu diesem Produkt finden Sie hier: Download
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Themenhefte Erdkunde
ISBN 978-3-8346-4457-2
ISBN 978-3-8346-2628-8
ISBN 978-3-8346-2521-2
Unterrichstunde, Religion, Klasse 7/8
ISBN 978-3-8346-9346-4