JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitale Unterrichtseinheiten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Der Begriff Inklusion ist in aller Munde. Auch von Erzieherinnen und Erziehern in Kindertagesstätten wird gefordert, dass sie nach dem Prinzip der inklusiven Pädagogik alle Kinder gemeinsam fördern. Aber wie kann eine Förderung aller Kinder mit verschiedenen Förderbedarfen in einer Kita-Gruppe in der Praxis gelingen? Wie kann unter Berücksichtigung der Bedürfnisse, Stärken und Schwächen eines jeden Kindes eine Förderung stattfinden? Dieses Buch gibt eine kleine Einführung in das Thema Inklusion und bietet Tipps zur Umsetzung von Aktivitäten in inklusiven Kita-Gruppen. Für jede Aktivität gibt es außerdem verschiedene didaktische Hinweise, wie die Spiele, Lieder, Tänze etc. mit Kindern mit bestimmten Förderbedarfen umgesetzt werden können. Förderschwerpunkte sind hierbei u.a. die Feinmotorik und Wahrnehmung. Ziel des Buches ist es, jedes Kind mit seinen Möglichkeiten in den Gruppenalltag Ihrer Kita und das gemeinsame Spiel mit einzubinden, Erfolgserlebnisse zu schaffen und ein positives Selbstbild zu erhalten oder zu verbessern.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
So kann Inklusion gelingen
ISBN 978-3-8346-3215-9
Das Praxisbuch zur Inklusion in Kindertageseinrichtungen
ISBN 978-3-8346-5024-5
ISBN 978-3-8346-2893-0
Groß-Puzzles für Menschen mit Demenz
6 Motive für die Aktivierung von Demenzkranken
ISBN 978-3-8346-2349-2