Zeitformen üben und festigen

Kopiervorlagen mit Lösungen

AUCH ALS PDF

Eigenschaften

Klasse 3 bis 5
Bereiche/Fächer Deutsch
geeignet für Grundschule
Seitenanzahl 72
Format A4 - hoch
Best.-Nr. 978-3-8346-3051-3

Lieferzeit: 2-3 Tage

Vergriffen. Keine Neuauflage.
Vergriffen. Keine Neuauflage.
Auf den Merkzettel
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
(kostenfreier Versand deutschlandweit)

Details zum Produkt

Das Verb verrät uns die Zeitformen. Doch wie genau werden die verschiedenen Zeitformen gebildet? So gern Sie sonst auch für Abwechslung sorgen: Manchmal ist das, was die Kinder benötigen, kein methodisches Feuerwerk, sondern simples, „stumpfes“ Wiederholen. Das gilt besonders im Bereich der Grammatik, denn beim Lernen rund um die richtige Verwendung der Zeitform braucht es jede Menge Übung. Diese sofort einsatzbereiten Materialien zum Lehrplanthema liefern genau das: spielerische, selbsterklärende und vor allem wiederkehrende Trainingsmöglichkeiten ohne überflüssigen Schnickschnack. Damit folgen wir dem Erfolgsrezept unseres beliebten Bandes „Die vier Fälle üben und festigen“. Sie können die Zeitformen kinderleicht systematisch einführen – und die Schüler können anhand der Arbeitsblätter alles so lange üben und festigen, bis sie es wirklich beherrschen. Die Materialien umfassen die Zeitformen Präteritum, Perfekt und Futur I, wobei auch das Präsens stets eine Rolle spielt. Merkblätter zu den einzelnen Zeitformen liefern die Wissensgrundlage, auf die die Kinder in den nachfolgenden Übungen zurückgreifen können. Die Übungsmaterialien können sowohl im Klassenverband als auch in der Freiarbeit oder beim Stationenlernen zum Einsatz kommen; sie eignen sich zudem ebenfalls gut für lernschwache Schüler. Die Kontrolle übernehmen die Schüler direkt selbst: Ergänzend zu den spielerischen Übungen, gibt es einen großen Lösungsteil zur Selbstkontrolle. So kann es ratzfatz an die nächste Aufgabe gehen – denn Übung macht bekanntlich den Meister!

Auszüge aus diesem Artikel finden Sie als interaktive PDF hier:

 

 

Lizenzmodell

Hier finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Nutzungsbedingungen für die Basis-, Pro- und Premium-Lizenz:

Basis-LizenzPro-LizenzPremium-Lizenz

Nutzung privat und im eigenen Unterricht/mit den eigenen Schüler*innen (inklusive Vervielfältigung von Kopiervorlagen per Kopie oder Ausdruck)

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an die eigenen Schüler*innen und deren Eltern/ (außerschulischen) Betreuungspersonen (z.B. über E-Mail, Schulcloud etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

(Digitale) Weitergabe des Materials/der Datei an alle Kolleg*innen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung zur Vervielfältigung

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an alle Schüler*innen und deren Eltern/(außerschulischen) Betreuungspersonen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung (z.B. über E-Mail, Schulcould etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

 

Bitte beachten Sie: Für unsere Bücher gelten die Regelungen der Basis-Lizenz.
Nicht für jedes Produkt sind alle Lizenzmodelle verfügbar.

Weitere Informationen zu unseren Lizenzmodellen finden Sie hier.

 

 

 

Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kunden kauften auch ...