JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitale Unterrichtseinheiten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Ein "Bis Montag!" ist Ihnen zu belanglos, um die Schüler ins Wochenende zu entlassen? Sie möchten nicht jeden Tag mehrfach kontrollieren, ob Ihr Klassenraum für andere Gruppen noch einladend aussieht? Sie wollen Ihren Schülern nicht immer wieder erklären müssen, wie man schnell die Sitzordnung ändert? Feste Gewohnheiten, eingespielte Routinen und klare Vereinbarungen innerhalb der Klasse lassen diese Situationen der Vergangenheit angehören: Legen Sie mit Hilfe der abwechslungsreichen Ideen zur Einführung von festen Abläufen, Ritualen und Arbeitsformen die Grundlagen für ein gutes Klassen- und Lernklima. Das Handbuch enthält einfach umzusetzende Methoden zur Herstellung einer motivierenden Arbeitsatmosphäre und gibt Tipps, wie Sie eine stabile Lernumgebung sowie einheitliche Strukturen in der Klassengemeinschaft schaffen können. Dieser Ratgeber hilft Ihnen nicht nur bei der Organisation Ihres Unterrichts, er hilft zusätzlich dabei, Disziplinprobleme der Jugendlichen zu vermeiden und die Klassenleitung zu vereinfachen. Sie erhalten Anregungen aus unterschiedlichen Bereichen - von "Arbeitsformen wechseln" über "Ordnung in Klassenraum und Schule" bis zu "Entspannung und Wohlfühlen" - jeweils mit Hinweisen zur Unterrichtsvorbereitung und konkreten Umsetzung der Ideen in Ihrer Klasse. Diese Ideensammlung ist geeignet für Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
ISBN 978-3-86072-747-8
Arbeitsblätter, Materialien und Tipps
ISBN 978-3-86072-748-5
Besondere Schüler – Was tun?
Diagnose, Handlungsstrategien und Förderung
ISBN 978-3-8346-2753-7
Anleitungen und Kopiervorlagen mit Lösungen
ISBN 978-3-8346-3791-8