K.L.A.R. - Literatur-Kartei

Ohne Handy - voll am Arsch!

AUCH ALS PDF

Eigenschaften

Klasse 7 bis 10
Bereiche/Fächer DaZ & DaF, Deutsch
geeignet für Förderschule, Weiterführende Schulen
Seitenanzahl 64
Format A4 - hoch
Ausstattung Hefter mit Kopiervorlagen
Best.-Nr. 9783834629227

Lieferzeit: 2-3 Tage

Auf den Merkzettel
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
(kostenfreier Versand deutschlandweit)

Details zum Produkt

Informationen zum Titel
In dieser Literatur-Kartei bekommen Sie alles, was Sie für den Einsatz des Romans „Ohne Handy – voll am Arsch!” im Unterricht brauchen. Die Arbeitsblätter für die Sekundarstufe sichern das Textverständnis und liefern ergänzende Hintergrundinformationen. So helfen die Materialien Ihren Schülern und Schülerinnen, die Geschichte der Protagonisten nachzuvollziehen und sich mit den wichtigen Themen des Romans auseinanderzusetzen: Abhängigkeit der Jugendlichen von Handy und Smartphone, Freundschaft innerhalb und außerhalb von sozialen Netzwerken sowie die Nutzung von Diensten wie Facebook und WhatsApp. Die Kopiervorlagen zur Leseförderung enthalten handlungsorientierte Aufgaben, Schreibaufträge, Diskussionsanregungen zur Auseinandersetzung mit dem Thema Social Media u. v. m., die insbesondere an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Sekundarschulen, Oberschulen oder Gesamtschulen eingesetzt werden können. Kurz: Wir nehmen Ihnen die Unterrichtsvorbereitung ab und liefern Ihnen sofort einsetzbare Materialien, die die Jugendlichen zum Lesen motivieren und sie auch zu Hause weiterlesen lassen.

Informationen zur Reihe
Leseschwache Schüler und Schülerinnen geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern und Schülerinnen mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und eine alltagsnahe Sprache sorgen für einen schnellen Leseerfolg, der die Kinder und Jugendlichen nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher eignen sich somit hervorragend für die Leseförderung in der Sekundarstufe und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden.

Themenschwerpunkte dieser Literatur-Kartei:
• Abhängigkeit von Handy und Smartphone
• Soziale Kontakte ohne Internet – ist das überhaupt noch möglich?
• Verantwortungsvoller Umgang mit den digitalen Medien

Die dazugehörige Lektüre ist hier zu finden.

 

 

Lizenzmodell

Hier finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Nutzungsbedingungen für die Basis-, Pro- und Premium-Lizenz:

Basis-LizenzPro-LizenzPremium-Lizenz

Nutzung privat und im eigenen Unterricht/mit den eigenen Schüler*innen (inklusive Vervielfältigung von Kopiervorlagen per Kopie oder Ausdruck)

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an die eigenen Schüler*innen und deren Eltern/ (außerschulischen) Betreuungspersonen (z.B. über E-Mail, Schulcloud etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

(Digitale) Weitergabe des Materials/der Datei an alle Kolleg*innen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung zur Vervielfältigung

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an alle Schüler*innen und deren Eltern/(außerschulischen) Betreuungspersonen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung (z.B. über E-Mail, Schulcould etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

 

Bitte beachten Sie: Für unsere Bücher gelten die Regelungen der Basis-Lizenz.
Nicht für jedes Produkt sind alle Lizenzmodelle verfügbar.

Weitere Informationen zu unseren Lizenzmodellen finden Sie hier.

 

 

 

Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kunden kauften auch ...