Themenhefte Erdkunde

Klimawandel (Neuauflage 2020)

AUCH ALS PDF

Eigenschaften

Klasse 7 bis 10
Bereiche/Fächer Erdkunde, Sozialkunde & Gesellschaftslehre
geeignet für Weiterführende Schulen
Seitenanzahl 48
Format A4
Ausstattung Heft
Best.-Nr. 9783834644572

Lieferzeit: 2-3 Tage

Auf den Merkzettel
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
(kostenfreier Versand deutschlandweit)

Details zum Produkt

Während das schmelzende Eis an den Polen, die Überflutung einer Küstenstadt im Senegal oder Dürre-Katastrophen im Sahel noch weit entfernt schienen, machen sich die fatalen Folgen des Klimawandels inzwischen auch in Europa immer deutlicher bemerkbar. Hitzewellen, Artensterben, kranke Wälder – die Medien sind voll von besorgniserregenden Meldungen, und Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik führen Diskussionen, die unsere Energieversorgung und nicht zuletzt auch unser Konsumverhalten grundsätzlich infrage stellen. Da der Kampf gegen die Klimakrise die junge Generation vermutlich ihr Leben lang begleiten wird, ist es wichtig, den Jugendlichen die komplexen Zusammenhänge der Erderwärmung anschaulich nahezubringen und sie zu informierten und verantwortungsbewussten Bewohnerinnen und Bewohnern dieser Erde zu machen.

Genau zu diesem Zweck wurde das Themenheft konzipiert: Die sofort einsetzbaren Arbeitsblätter inkl. Lösungen und tabellarischer Auflistung der Zielkompetenzen liefern fundierte Hintergrundinformationen, lebensnahe Beispiele und oft handlungsorientierte Aufgaben. So setzen sich die Schüler und Schülerinnen u.a. mit dem (menschgemachten) Treibhauseffekt als Ursache des Klimawandels auseinander, werden selbst als Klimaforscherinnen und Klimaforscher tätig und prognostizieren den CO2-Anstieg der nächsten Jahre, widerlegen in einem Mystery die Argumente der Klimawandel-Leugner, versetzen sich in die Lage von Klimaflüchtlingen und schlüpfen in einem Mini-Planspiel in die Rolle der verschiedenen Interessenparteien im IPCC.


Darüber hinaus widmet sich ein eigenes Kapitel ganz konkret dem Klimaschutz und den Handlungsmöglichkeiten, die jeder und jede Einzelne von uns im Alltag hat. Hier stellen die Lernenden z.B. fossile Brennstoffe und erneuerbare Energien gegenüber, hinterfragen Herkunft, Verteilung und Finanzierung von Ökostrom, überlegen sich CO2-Einsparungsmöglichkeiten im Verkehrsbereich und erstellen ein Quiz zum Thema „Klimafreundliches Einkaufen“.

HIER finden Sie den Zusatzdownload zum Produkt.

 

 

Lizenzmodell

Hier finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Nutzungsbedingungen für die Basis-, Pro- und Premium-Lizenz:

Basis-LizenzPro-LizenzPremium-Lizenz

Nutzung privat und im eigenen Unterricht/mit den eigenen Schüler*innen (inklusive Vervielfältigung von Kopiervorlagen per Kopie oder Ausdruck)

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an die eigenen Schüler*innen und deren Eltern/ (außerschulischen) Betreuungspersonen (z.B. über E-Mail, Schulcloud etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

(Digitale) Weitergabe des Materials/der Datei an alle Kolleg*innen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung zur Vervielfältigung

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an alle Schüler*innen und deren Eltern/(außerschulischen) Betreuungspersonen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung (z.B. über E-Mail, Schulcould etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

 

Bitte beachten Sie: Für unsere Bücher gelten die Regelungen der Basis-Lizenz.
Nicht für jedes Produkt sind alle Lizenzmodelle verfügbar.

Weitere Informationen zu unseren Lizenzmodellen finden Sie hier.

 

 

 

Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kunden kauften auch ...