Details zum Produkt
Sophie weiß zwar, dass Kenan einer anderen Religion, dem Islam, angehört, aber was genau bedeutet das? Glaubt Shivani auch an Gott? Was feiert Benjamin am Jom Kippur? Mit diesen Materialien entdecken die Kinder die fünf Weltreligionen Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus. So werden sie für die religiöse und kulturelle Vielfalt in ihrem Lebensumfeld sensibilisiert und können sich für ein gemeinsames Miteinander einsetzen.
Ausführlich werden die einzelnen Religionen vorgestellt und Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Die Kapitel sind immer gleich nach den wichtigsten Themen strukturiert, wodurch Sie eine Religion ausführlich in einer Unterrichtsreihe thematisieren oder nur einzelne Themenbereiche vergleichend behandeln können.
Ein didaktischer Teil mit Hintergrundinformationen verschafft Ihnen zusätzlich einen schnellen Überblick.
Lizenzmodell
Hier finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Nutzungsbedingungen für die Basis-, Pro- und Premium-Lizenz:
Bitte beachten Sie: Für unsere Bücher gelten die Regelungen der Basis-Lizenz.
Nicht für jedes Produkt sind alle Lizenzmodelle verfügbar.
Weitere Informationen zu unseren Lizenzmodellen finden Sie hier.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.