Details zum Produkt
Ist das ein „b“ oder ein „q“? Bleibt die „3“ immer eine „3“, auch wenn sie mal auf dem Bauch liegt? Antworten auf diese Fragen können Kinder mit einer visuellen Wahrnehmungsschwäche nur mühsam beantworten. Ihnen fehlt damit auch eine der zentralen Voraussetzungen für erfolgreiches Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen. Damit es dennoch klappt, können Sie sie mit diesem Material spielerisch unterstützen: Mit 60 nach Schwierigkeit gestaffelten Arbeitsblättern fördern und diagnostizieren Sie die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit der Kinder gezielt. Die Materialien sind in zehn Teilbereiche eingeteilt, aus denen Sie die passenden Übungen auswählen können: Das Wahrnehmen von Helligkeit, von Farben, Objektgrößen, Objektformen und vielfältigen Objekteigenschaften, Formkonstanz, verschiedene Raumlagen und räumliche Beziehungen sowie die Auge-Hand-Koordination und Figur-Grund-Differenzierung.
Mit Lösungen zur Selbstkontrolle und Übersichtsplänen für die individuelle Förderung. Geeignet für Vorschuljahr, Schuleingangsphase, Freiarbeit oder Förderstunden.
Für den inklusiven Unterricht geeignet!
Lizenzmodell
Hier finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Nutzungsbedingungen für die Basis-, Pro- und Premium-Lizenz:
Bitte beachten Sie: Für unsere Bücher gelten die Regelungen der Basis-Lizenz.
Nicht für jedes Produkt sind alle Lizenzmodelle verfügbar.
Weitere Informationen zu unseren Lizenzmodellen finden Sie hier.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.