JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitale Unterrichtseinheiten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Zur Reihe:Gemeinsam an alte Zeiten anknüpfen, Freude erleben und sich austauschen! Dies ermöglichen die kleinen Lesebüchlein für Menschen mit Demenz mit vertrauten, kurzen Texten und liebevollen Illustrationen. Die Kompetenz des selbstständigen Lesens ist eine oft vergessene Ressource, die Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz zuweilen noch lange zur Verfügung steht. Diese Fähigkeit zu nutzen, bewahrt Eigenständigkeit und unterstützt das Bewusstsein für das Selbst. Auch wenn sich die Bedeutung des Gelesenen dem an Demenz erkrankten Menschen nicht mehr erschließen sollte, so ist der Rhythmus, der Klang altbekannter Texte im Gedächtnis gespeichert und mit starken Gefühlen verknüpft. Diese Lesebüchlein laden dazu ein, gemeinsam mit der Pflege- und Betreuungskraft, aber auch allein, darin zu lesen - laut und leise, zum Erinnern und Freuen, zum Beten, zum Lachen, Vortragen und Unterhalten. Freude macht den alten Menschen dabei nicht nur das „Wiederkennen“ und „Wiederkönnen“ der Texte, ganz nebenbei werden auch Gedächtnisleistungen reaktiviert. Als eigenständige Beschäftigung oder um gemeinsam Erinnerungen ins Bewusstsein zu heben – die Lesebüchlein sind ideal einsetzbar in der Betreuung alter Menschen in Pflegeheimen und ein schönes Mitbringsel für Angehörige und Besucher demenziell erkrankter Menschen.Zum Inhalt dieses Lesebüchleins:„Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging …”: Es ist eine sehr alte Erzählung, die seit jeher für viele Generationen am Heiligen Abend dem Weihnachtsfest erst den richtigen Glanz verleiht. Seit Kindheitstagen lauschen viele der heutigen Hochbetagten jedes Jahr den gleichen Worten aus dem Weihnachtsevangelium zur Geburt Jesu. Egal an welchem Ort, egal in welcher Zeit – alte Menschen zehren von diesen Erinnerungen. Die vertrauten Sätze enthalten mehr als nur Worte, sie umspannen ein ganzes Leben. Dieses Lesebüchlein erzählt die alte Geschichte aus der Bibel von Maria und Josef, dem Kind in der Krippe, den Hirten und Engeln – farbenprächtig und mit berührenden Bildern illustriert. Es animiert besonders Hochbetagte und Menschen mit Demenz, darin zu blättern, die vertrauten Worte mitzusprechen oder sogar selbst daraus vorzulesen. Mit diesem Lesebüchlein schenken Sie Menschen mit Demenz an Weihnachten schöne Erinnerungen!
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz
Storms Gedicht „Knecht Ruprecht“
ISBN 978-3-8346-3032-2
Singen und Musizieren mit Senioren
Liederheft mit Praxistipps und Musik-CD
ISBN 978-3-8346-3027-8
Mit Aktivierungsideen für die Vorweihnachtszeit
ISBN 978-3-8346-3624-9
Themenheft Gedächtnistraining mit Seniorinnen und Senioren
Ganzheitliches Übungsmaterial mit Kopiervorlagen
ISBN 978-3-8346-3764-2