Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 15€*
Neu

Beobachten und dokumentieren mit der Entwicklungsschnecke

Der Beobachtungsbogen für Kinder unter 3 Jahren mit der Entwicklungsschnecke

Infos zu Methode, Förderideen und Kriterien (inkl. 10 Bogen) - aktualisierte, überarbeitete Ausgabe

Kornelia Schlaaf-Kirschner

ISBN:

9783834668974

Format:

A4

Alter:

0 bis 3

Geeignet für:

Kindertagespflege, Kita, Krippe

Produktart:

Heft

Seitenanzahl/Umfang:

88

Ausstattung:

enthält farbige Abbildungen, mit Umschlagklappen, inkl. 10 Beobachtungsbogen, inkl. Download-Material

28,99 € (D)

29,80 € (A) | 36,20 CHF (CH)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand Deutschland kostenfrei ab 15 €*)

Titel erscheint am 17.09.2025

Produktinformationen "Der Beobachtungsbogen für Kinder unter 3 Jahren mit der Entwicklungsschnecke"

Mit dem Beobachtungsbogen für Kinder von 0–3 Jahren mit der Entwicklungsschnecke haben Sie in der Kita, Krippe und Tagespflege ein bewährtes Werkzeug zur Hand, um die Entwicklung der Kinder anschaulich und strukturiert für die gesamte U3-Zeit festzuhalten. Die Entwicklungsschnecke umfasst die wichtigsten Bildungsbereiche – Hören/Sehen/Verstehen, Sprechen, Bewegung/Geschicklichkeit, Körperkontrolle, Emotionalität/soziales Miteinander, Denken – und hebt die Stärken und Fähigkeiten der Kinder hervor.
Dabei bietet die Entwicklungsschnecke folgende Vorteile:

  • Systematisch beobachten und dokumentieren in allen Bildungsbereichen
  • Wertschätzender Blick aufs Kind durch positive Fragestellungen
  • Inklusive Arbeit dank zahlreicher praktischer Tipps zur individuellen Förderung
  • Elterngespräche konstruktiv gestalten und kindzentrierte Fallbesprechungen unterstützen
  • Umfangreiches Zusatzmaterial zum Download: Kriterienkatalog, mehrsprachiger Elternbrief, Vorlagen und Erklärvideos

Die einfache Handhabung und hohe Praxistauglichkeit machen den Beobachtungsbogen zu einem nützlichen Werkzeug im Krippen-Alltag. Besonders in Entwicklungsgesprächen ist die visualisierte Darstellung eine wertvolle Unterstützung, um den Entwicklungsprozess des Kindes klar und positiv zu kommunizieren.

Hier finden Sie eine Übersichtstabelle der unterschiedlichen Nutzungsbedingungen für die Basis-, Pro- und Premium-Lizenz.

Basis-LizenzPro-LizenzPremium-Lizenz

Nutzung privat und im eigenen Unterricht/mit den eigenen Schüler*innen (inklusive Vervielfältigung von Kopiervorlagen per Kopie oder Ausdruck)

Ja Ja Ja

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an die eigenen Schüler*innen und deren Eltern/ (außerschulischen) Betreuungspersonen (z.B. über E-Mail, Schulcloud etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

Nein Ja Ja

(Digitale) Weitergabe des Materials/der Datei an alle Kolleg*innen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung zur Vervielfältigung

Nein Nein Ja

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an alle Schüler*innen und deren Eltern/(außerschulischen) Betreuungspersonen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung (z.B. über E-Mail, Schulcould etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

Nein Nein Ja

Unser reguläres Lizenzmodell für den Kita-/Krippe-/Hort-Bereich ist die Standard-Lizenz. Sie gilt für alle unsere Bücher und auch für die meisten digitalen Kita-Produkte (insb. PDFs).

Weitere Informationen zu unseren Lizenzbedingungen
Nähere Informationen zu den Lizenzbedingungen von TAFINO