JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitale Unterrichtseinheiten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Können Kriege gerecht sein? Warum leiden Menschen? Wie weit darf Wissenschaft gehen? Mit diesem Buch lernen Jugendliche Weltreligionen unter alltagsnahen Fragestellungen kennen. Natürlich geht es dabei vor allem um religiöse Grundpositionen. Sie erhalten aber auch Orientierungshilfen, um zu gesellschaftlichen Fragen Position zu beziehen und Entscheidungen zu treffen. Das Buch gliedert sich nach den Themen unserer Zeit, wie Partnerschaft, Zusammenleben der Kulturen, Gewalt und Tod. In jedem Kapitel schildern aktuelle Fakten und Hintergründe das Problem. Auf dieser Grundlage vermitteln Aussagen von heiligen Schriften, religiösen Autoritäten und Gläubigen ein umfassendes Bild davon, wie Christen, Juden und Muslime darüber denken. Viele Abbildungen und Zitate veranschaulichen das religiöse Leben und die gesellschaftliche Realität.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Groß-Puzzles für Menschen mit Demenz
6 Motive für die Aktivierung von Demenzkranken
ISBN 978-3-8346-2349-2
K.L.A.R. reality - Literatur-Kartei
Literatur-Kartei
ISBN 978-3-8346-0649-5
99 Tages- und Stundenplankarten
ISBN 978-3-8346-0939-7
Ein systematisches Förderprogramm
ISBN 978-3-86072-559-7