JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Informationen zur Reihe
In dieser Reihe werden die wichtigsten pädagogischen Ansätze für Krippe und Kindergarten vorgestellt. Neben den Grundlagen zum Konzept, zur Methodik und Didaktik und der Rolle der Erzieher/-innen nimmt die Bedeutung des Ansatzes in der Praxis einen großen Raum ein: Was kennzeichnet die Konzeption, den Tagesablauf oder die pädagogische Planung? Welche Besonderheiten gibt es bei der Raumausstattung, den Angeboten oder der Arbeit im Team? Auch eine kritische Betrachtung und Informationen zur Bedeutung in Deutschland gibt es hier. Ein Praxisbeispiel veranschaulicht die Arbeit mit dem jeweiligen Ansatz und gibt Anregungen zur Umsetzung.
Informationen zum Titel
"Der in den 70er Jahren entwickelte Situationsansatz ist heute der wichtigste Ansatz in deutschen Kitas. Ausgangspunkt des Konzeptes bildet die Lebensweltorientierung: die sich wandelnden Lebensbedingungen der Kinder sind die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Der Band geht auf den Situationsansatz ein und verdeutlicht die Arbeit am Beispiel ausgewählter Kitas. Im Vordergrund stehen dabei Aspekte des Kita-Alltags, wie Tagesablauf, Raumgestaltung, methodische Zugänge und Materialien sowie die Rolle der Pädagogen und Pädagoginnen."
Dieser Titel war vormals bei Cornelsen unter der ISBN 978-3-589-16144-7 zu finden.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Mit Steckbriefen, Bestimmungshilfen und Experimenten
ISBN 978-3-8346-6038-1
Fertige Themenwochen für 1- bis 3-Jährige
Projektangebote für einen fantastischen Krippenalltag
ISBN 978-3-8346-4532-6
Digitales Glücksrad für die Grundschule
ISBN 978-3-8346-6098-5
99 Tages- und Stundenplankarten
ISBN 978-3-8346-0939-7