JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Sei es der fruchtig-intensive Geschmack einer Erdbeere, der bezaubernde Duft einer Rose oder der Klang vertrauter Alltagsgeräusche – Sinnesanregungen tragen wesentlich zu unserer Lebensqualität bei! Die 22 Vorlesegeschichten für Senioren sind übersichtlich nach den fünf Sinnen gegliedert und verbinden schöne, fiktive (Alltags-)Erzählungen mit gezielten Ideen zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Die kleinen Geschichten in leicht verständlicher Sprache aktivieren damit nicht nur die Sinne, sondern wecken auch Erinnerungen an vertraute Geräusche und Düfte aus Kindheitstagen und laden zum Austausch und Erzählen ein. Sie sind ideal für die Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz in Pflegeheimen, aber auch für Angehörige zu Hause. Alle Aktivierungsimpulse lassen sich schnell und einfach, aber wirkungsvoll umsetzen. Ob Sie im Anschluss an die Geschichte „Die neue Saftbar“ verschiedene Säfte von den Senioren verkosten und erraten lassen; die Geschichte vom 80. Geburtstag vorlesen, bei der die Senioren auf ein Signalwort hin mit Löffeln gegen Gläser klopfen, oder Sie passend zum „Diebstahl im Seifenladen“ ein Geruchs-Memo mit Seifen spielen: Mit den Geschichten schenken Sie den Senioren besondere Momente und Zuwendung im Alltag!
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz
ISBN 978-3-8346-4131-1
Sprichwörter, Poesiealbensprüche und Zitate für Aktivieru...
ISBN 978-3-8346-3768-0
Mit Bewegungsideen zum Mitmachen für Aktivierungsrunden
ISBN 978-3-8346-4044-4
ISBN 978-3-8346-2954-8