Warum lebt der Papst in Rom? Warum sprechen Juden den Namen Gottes nicht aus? Und wieso fastet man im Ramadan? Fragen, die eigentlich auf der Hand liegen, die aber trotzdem kaum jemand aus dem Stegreif beantworten kann. Damit sind sie fantastische Aufhänger, um mit Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht über die Weltreligionen ins Gespräch zu kommen, und deshalb Teil dieses spannenden Quiz. Es eröffnet einen spielerischen Zugang zum Islam, Judentum und Christentum und ermöglicht es den Jugendlichen, diese Religionen ungezwungen kennenzulernen. Die Fragen und Multiple-Choice-Antworten transportieren Themen des gelebten religiösen Alltags, Wertvorstellungen, Feste und Rituale, besondere Orte und Gotteshäuser und arbeiten interessante Fakten heraus, die garantiert im Gedächtnis bleiben!
„Spielen“ Sie das Quiz im Reli-Unterricht, um in die Weltreligionen als Unterrichtsthema einzuführen, um Wissen abzurufen, einen interreligiösen Dialog anzuregen oder zur Auflockerung zwischendurch. Ob mit oder ohne Wettkampfaspekt, im Plenum oder als Freiarbeitsmaterial für einzelne Schülerinnen und Schüler – das Quiz ist vielseitig einsetzbar, spannend und lehrreich zugleich. Damit funktioniert das Spiel als Unterrichtsmaterial und -idee auch im Rahmen des Konfirmationsunterrichts oder anderer außerschulischer Lernsituationen.