JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Bei „Schülern mit besonderem Förderbedarf“ denken die meisten sofort an leistungsschwächere Schüler mit bestimmten Förderschwerpunkten, LRS oder Dyskalkulie. Aber auch hochbegabte Kinder und Jugendliche stellen eine besondere Herausforderung für Sie und die Klassengemeinschaft dar. Denn auch sie brauchen besondere Förderung und Forderung. Dieser Leitfaden zum richtigen Umgang mit hochbegabten Schülern erklärt, worauf es ankommt: Praxisorientiert und ganzheitlich erfahren Sie alles Wissenswerte, um hochintelligente Schüler schnell und unkompliziert zu fördern und zu fordern. Nach dem bewährten Prinzip „so viel Theorie wie nötig, aber so wenig wie möglich“ gibt es zunächst eine Einführung und Begriffserklärung rund um das Thema Hochbegabung. Danach widmet sich der umfassende Ratgeber der Diagnostik und dem Umgang mit besonderen Schwierigkeiten – wie z. B. Unterforderung, Mobbing und Schulangst, aber auch Sonderfällen, wie hochbegabten Legasthenikern. Nach wertvollen Hinweisen zur Elternarbeit bekommen Sie schließlich vielfältige Anregungen und hilfreiche Tipps für konkrete Fördermaßnahmen, z. B. zur Differenzierung „nach oben“, an die Hand – sowohl für den schulischen Unterricht als auch außerhalb der Schule. So sind Sie bestens gerüstet, um hochbegabten Schülern gerecht zu werden. Denn auch sie sind vor allem das: Kinder und Jugendliche, die Ihre Unterstützung brauchen.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Mit Steckbriefen, Bestimmungshilfen und Experimenten
ISBN 978-3-8346-6038-1
Fertige Themenwochen für 1- bis 3-Jährige
Projektangebote für einen fantastischen Krippenalltag
ISBN 978-3-8346-4532-6
Digitales Glücksrad für die Grundschule
ISBN 978-3-8346-6098-5
99 Tages- und Stundenplankarten
ISBN 978-3-8346-0939-7