JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Informationen zur Reihe:
In Ihrem (inklusiven) Klassenzimmer sitzen ganz verschiedene Schüler mit unterschiedlichsten Voraussetzungen. Natürlich wollen Sie im Unterricht alle Ihre Schützlinge erreichen und das unter Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten. Mit den Ratgebern dieser Reihe sind Sie dafür bestens gerüstet: Sie liefert Ihnen so kompakt wie möglich und so ausführlich wie nötig fundiertes Hintergrundwissen und praxisnahe Hilfen zu (fast) allen Lernschwierigkeiten und Entwicklungsstörungen. So können Sie – umfassend informiert – wirklich jedem Ihrer Schüler gerecht werden!
Informationen zum Titel:
Texte sinnerfassend lesen, grammatische Phänomene anwenden und Orthografieregeln richtig umsetzen: Das ist für viele Schüler eine Herausforderung – für Schüler mit LRS und ohne konkrete Hilfe aber oftmals eine unüberwindbare Hürde. Entsprechende LRS-Erlasse sollten dafür sorgen, dass auch diese Schüler ihre Schullaufbahn erfolgreich beenden. Doch Unwissenheit und Unsicherheit hinsichtlich der rechtlichen Möglichkeiten und unterschiedliche Verwaltungsvorschriften erschweren die Umsetzung der Maßnahmen und gehen zu Lasten der betroffenen Kinder. Die sogenannten Entwicklungsstörungen, zu denen auch die Lese-Rechtschreib-Schwäche zählt, sind nicht nur in der Grundschule ein Problem. In der weiterführenden Schule stehen Schüler, Eltern und Lehrer ebenfalls vor dieser Herausforderung. Der vorliegende Ratgeber bietet fundierte Antworten bei wohldosiertem theoretischen Hintergrundwissen: Neben einer grundlegenden Definition der Lernstörung thematisiert er das Verfahren der Diagnose und gibt Tipps zur Zusammenarbeit mit den Eltern. Er zeigt Ihnen außerdem die rechtlichen Rahmenbedingungen übersichtlich auf und verdeutlicht die Möglichkeiten der außerschulischen Hilfen und Förderungen. Durch die praxisorientierte und ganzheitliche Herangehensweise des Ratgebers gelingt Ihnen sowohl im sozialen als auch im fachlichen Bereich ein unkompliziertes Fordern und Fördern in jedem Unterricht.
Den Zusatzdownload zum Produkt finden Sie hier: Download
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Strategien und Tipps für eine erfolgreiche Erziehungspart...
ISBN 978-3-8346-3062-9
Wie Sie Ihre Rolle finden und Lernerfolg steigern
ISBN 978-3-8346-3057-5
Da fehlt noch was
Knobelspaß und Feinmotorik für Kinder von 3 bis 8 Jahren
ISBN 978-3-8346-3830-4
Besondere Schüler – Was tun?
Übungsaufgaben für die Sek. I
ISBN 978-3-8346-2918-0