JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitale Unterrichtseinheiten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Informationen zur Reihe:
Schüler für das Arbeiten mit verschiedenen Textsorten zu begeisternund zu motivieren, ist nicht immer einfach. Die Materialien der Reihe„Texte lesen – verstehen – erfahren“ helfen Ihnen bei dieser Aufgabe.Sie erhalten Originaltexte mit kreativen und handlungsorientiertenAufgabenanregungen. So macht das Arbeiten Spaß – und die nächsteKlassenarbeit oder Prüfung kann kommen. Der Vorteil: Die Schülerarbeiten begeistert an den Texten, und Sie sparen viel Zeit bei derVorbereitung.
Informationen zum Titel:
Kurzgeschichten von Bertolt Brecht, Josef Reding oder Max von der Grün sollte jeder Schüler gelesen haben. Doch wie können Jugendliche so zur Auseinandersetzung mit den „ach so langweiligen“ Texten motiviert werden, dass sie zum einen Gefallen an den Geschichten finden und zum anderen auch für die nächste Lernstandserhebung oder Abschlussprüfung vorbereitet sind? Mit diesen Materialien können Sie Ihre Schüler anhand von außergewöhnlichen Texten, die nicht in jedem Schulbuch zu finden sind, auch für die konzentrierte und sprachlich dichte Form des Geschichtenerzählens begeistern. Sie lernen durch die kreativen Aufgaben, sich literarische Texte auf verschiedene Arten zu erschließen.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Schritt für Schritt zur schriftlichen Interpretation
Arbeitsblätter zum Themenbeispiel Erwachsenwerden
ISBN 978-3-8346-2396-6
K.L.A.R.-Storys
ISBN 978-3-8346-3924-0
zum Kopieren mit Aufgaben
ISBN 978-3-8346-4439-8
Stationenlernen Aufsätze
ISBN 978-3-8346-2337-9