JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Der nächste Elternabend steht bevor – für Sie ein Grund, nervös zu sein? Sie und die Eltern haben doch ein gemeinsames Ziel: für die Schüler das Beste zu erreichen. Egal ob in der Sprechstunde, beim Pflegschaftsabend oder im Beratungsgespräch: In diesem Ratgeber finden Sie konkrete Hilfen, wie Sie sich in jeder Situation (Elternsprechtag, Klassenpflegschaft, Elternabend, Elternversammlung, Elternvertretung, Elternbeirat, Elternstammtisch, Schulpflegschaft, Klassenkonferenz, Schulkonferenz, Beratungsgespräch, Aufnahmegespräch, Konfliktgespräch) bestmöglich auf Ihr Gegenüber einstellen und den angemessenen Gesprächston für die Elternansprache finden. Sie erhalten z. B. Tipps zur Gestaltung der Gesprächsumgebung, für die Kommunikation und Gesprächsführung sowie zur Herstellung einer angenehmen Gesprächsatmosphäre. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie sich ablehnenden Eltern annähern, um z. B. eine Konfliktlösung zu erreichen. Außerdem bekommen Sie Hinweise, wie Sie konkrete Vereinbarungen am Ende eines Gesprächs treffen, z. B. um Lernschwierigkeiten zu beheben oder das Sozialverhalten zu verbessern. Damit gelingt Ihnen eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus!
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wie Sie Ihre Rolle finden und Lernerfolg steigern
ISBN 978-3-8346-3057-5
Besondere Schüler – Was tun?
Diagnose, Handlungsstrategien und Förderung
ISBN 978-3-8346-2753-7
Methoden und Arbeitsblätter zu Selbstreflexion, Persönlic...
ISBN 978-3-8346-2752-0
Strategien, Tipps und Praxishilfen
ISBN 978-3-8346-3077-3