Konstruktive Elterngespräche in der Sekundarstufe

Strategien und Tipps für eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft

Eigenschaften

Klasse 5 bis 13
geeignet für Weiterführende Schulen
Seitenanzahl 144
Format 17,0 x 24,0 cm
Ausstattung Paperback
Best.-Nr. 9783834630629
Vergriffen. Keine Neuauflage.

Lieferzeit: 2-3 Tage

+
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
(kostenfreier Versand deutschlandweit)

Details zum Produkt

Der nächste Elternabend steht bevor – für Sie ein Grund, nervös zu sein? Sie und die Eltern haben doch ein gemeinsames Ziel: für die Schüler das Beste zu erreichen. Egal ob in der Sprechstunde, beim Pflegschaftsabend oder im Beratungsgespräch: In diesem Ratgeber finden Sie konkrete Hilfen, wie Sie sich in jeder Situation (Elternsprechtag, Klassenpflegschaft, Elternabend, Elternversammlung, Elternvertretung, Elternbeirat, Elternstammtisch, Schulpflegschaft, Klassenkonferenz, Schulkonferenz, Beratungsgespräch, Aufnahmegespräch, Konfliktgespräch) bestmöglich auf Ihr Gegenüber einstellen und den angemessenen Gesprächston für die Elternansprache finden. Sie erhalten z. B. Tipps zur Gestaltung der Gesprächsumgebung, für die Kommunikation und Gesprächsführung sowie zur Herstellung einer angenehmen Gesprächsatmosphäre. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie sich ablehnenden Eltern annähern, um z. B. eine Konfliktlösung zu erreichen. Außerdem bekommen Sie Hinweise, wie Sie konkrete Vereinbarungen am Ende eines Gesprächs treffen, z. B. um Lernschwierigkeiten zu beheben oder das Sozialverhalten zu verbessern. Damit gelingt Ihnen eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus!

 

 

 

Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kunden kauften auch ...