JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Mathe ist viel mehr als rechnen! Schon früh zeigen Kinder Interesse am Ordnen, Sortieren und Vergleichen, aber auch an Zahlen und am Zählen. Mit diesen neuen Bildkarten greifen Sie diese Neugier auf und machen den Kindern die Mathematik zum Spiel. 30 Bildkarten und jede Menge beliebig erweiterbare Spielideen im dazugehörigen Begleitheft decken alle wichtigen Fähigkeiten ab, die Kinder für den gelungenen Schuleintritt benötigen. Mathe ist doof? Nein! Mathe macht Spaß!
Informationen zum Titel:
Mathe ist viel mehr als rechnen! Schon früh zeigen Kinder Interesse am Ordnen, Sortieren und Vergleichen, aber auch an Zahlen und am Zählen. Mit diesen neuen Bildkarten greifen Sie diese Neugier auf und machen den Kindern die Mathematik zum Spiel.
30 Bildkarten und jede Menge beliebig erweiterbare Spielideen im dazugehörigen Begleitheft decken alle wichtigen Fähigkeiten ab, die Kinder für den gelungenen Schuleintritt benötigen. Mathe ist doof? Nein! Mathe macht Spaß! 3 Augen auf dem Würfel – 3 Elefanten - 3 Kühe: Mit diesen Bildkarten lernen die Kinder spielerisch, kleine Mengen in unterschiedlicher Darstellung auf einen Blick zu erfassen.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
30 Impulskarten zur ganzheitlichen Sprachförderung für da...
ISBN 978-3-8346-2422-2
Mit der Krake durch die Vorschule
Vorläuferfähigkeiten altersgemäß fördern und dokumentieren
ISBN 978-3-8346-5094-8
5-Minuten-Mitmach-Geschichten für Kita-Kinder
ISBN 978-3-8346-0538-2
Mit wirkungsvollen Stress-weg-Tipps den Tag gelassen meis...
ISBN 978-3-8346-2219-8