Schulfit-Chips für Vorschulkinder

Farben und Formen

Ein Spielmaterial zur Förderung mathematischer Vorläuferfähigkeiten in Kita und Anfangsunterricht 

Eigenschaften

geeignet für Kita, Grundschule, Ganztag, Hort & OGS
Format A4
Ausstattung 96 Lernplättchen
Zubehör mit 8 Seiten Begleitheft
Best.-Nr. 9783834652492
Kita-Alter 3-6 Jahre
Vergriffen. Keine Neuauflage.

Lieferzeit: 2-3 Tage

+
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
(kostenfreier Versand deutschlandweit)

Details zum Produkt

Informationen zur Reihe

Die Schulfit-Chips sind ein haptisches und kindgerecht gestaltetes Spiel- und Fördermaterial für diverse Lernspiele am Tisch oder auf Lerntablets. Die Lernspiele dienen der Vorschulförderung und drehen sich um die wichtigsten Vorläuferfähigkeiten und Themen für den Anfangsunterricht. Ob ein vorgegebenes Lernspiel oder die freie Beschäftigung mit den Chips, das Material eröffnet vielerlei Lernmöglichkeiten und regt zum spielerischen Erkunden von Zahlen, Buchstaben, Lauten, Farben und Formen an. Zu jedem Set gibt es ein Begleitheft mit differenzierten Spielideen zur Einzel- oder Gruppenförderung.

Informationen zum Titel

Dreieck, Rechteck, (Halb-)Kreis, Quadrat ... Dieses Set enthält Formen in verschiedenen Farben und Größen sowie passende Illustrationen von Gegenständen in bestimmten Formen. Damit eröffnen sich vielfältige Spielmöglichkeiten, die die Kinder allein oder in der Gruppe selbstständig erproben können. Sie verinnerlichen so die Gestalt und Merkmale abstrakter geometrischer Formen und übertragen diese auf reale Dinge in ihrer Lebenswelt, lernen Farben unterscheiden und setzen Formen in Größenrelation zueinander. Alle Such- und Zuordnungsspiele bereiten zielgerichtet auf die Anforderungen im Anfangsunterricht Mathematik vor und fördern die Konzentration sowie die visuelle Wahrnehmung. Die Kinder können die Spiele mit allen 96 Chips auf einmal spielen - Achtung, schwierig und nur für Könner! - oder mit einer Auswahl. Im Begleitheft steht, welche Chips für das jeweilige Spiel benötigt werden.

Dieser Titel war vormals bei Cornelsen unter der ISBN 978-3-589-16579-7 zu finden.

 

 

 

Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kunden kauften auch ...