„Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden“, heißt es. Was also tun, wenn Kinder kaum oder gar kein Deutsch sprechen? Diese Materialsammlung zeigt, wie Sie Nullsprachlern und Kindern mit großem Sprachförderbedarf gezielt helfen können – systematisch, ganzheitlich, bestens strukturiert und aufeinander aufbauend. Die Ideensammlung mit Kopiervorlagen gibt Ihnen fertige Vorschläge für feste Einheiten an die Hand, die sich aber auch abwandeln lassen. Viele Wiederholungen und viele motivierende Elemente machen das Training besonders wirkungsvoll. Das Programm basiert auf den Methoden der integrativen Kunst- und Musikpädagogik und ist über Jahre erprobt. Lieder, Kunst- und Gestaltungsangebote, Rollenspiele oder der Einsatz einer Handpuppe holen alle Kinder ab – Flüchtlingskinder, Kinder mit Migrationshintergrund, die nur das letzte Kita-Jahr besuchen, sowie alle anderen Kinder, die von gezielter Förderung profitieren. Die schönen Ideen können Sie flexibel nutzen und einsetzen; Ziel- und Materialangaben sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jede Themen-Einheit machen Ihnen Auswahl und Umsetzung leicht. „Ich und du“, Familie, Kleidung, Lebensmittel oder Fahrzeuge; Grundwortschatz, Grammatik und auch feste Redewendungen: Mit diesen schnellen, musisch-kreativen Ideen zu allen wichtigen Alltagsthemen gelingt die Intensiv-Sprachförderung in Kita und Vorschule!
Unser reguläres Lizenzmodell für den Kita-,/Krippe-,/Hort-Bereich ist die Standard-Lizenz. Sie gilt für alle unsere Bücher und auch für die meisten digitalen Produkte (insb. PDFs). Weitere Informationen zur Standardlizenz und unseren Lizenzbedingungen finden Sie hier.