JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitale Unterrichtseinheiten
Lieferzeit: 2-3 Tage
„Sind Bio-Äpfel aus Peru wirklich gut für die Umwelt?“ „Was sagt mir eigentlich das ‚fair trade’-Zeichen?“ „Nützt es dem Regenwald, wenn ich weniger Fleisch esse?“ Strategischer und fairer Konsum ist ein viel diskutiertes Thema. Viele Jugendliche wollen verantwortungsbewusst leben, um Fehler ihrer Elterngeneration im Hinblick auf Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit nicht zu wiederholen. In der Praxis wissen sie jedoch häufig nicht, wo sie anfangen sollen: für die Lebensmittel aus dem Bioladen fehlt das Geld, für die Entscheidung, ob man guten Gewissens einen Fußball aus Pakistan kaufen darf, das Hintergrundwissen. Dieses Buch zeigt, wie jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten damit beginnen kann, verantwortungsvoll zu leben: Die Jugendlichen erhalten Informationen z.B. zu Globalisierung und Klimawandel, zur Kinderarbeit oder über den „ökologischen Fußabdruck“, sie diskutieren die Ökobilanz ihrer Lieblingsjeans und wägen ab, ob man lieber Apfelsaft aus Deutschland oder Orangensaft aus Brasilien trinken sollte. Sie setzen sich so mit ihrem eigenen Konsumverhalten auseinander und entwickeln persönliche Kriterien für ihr zukünftiges Verhalten im Alltag. Dank der Aufklärungsarbeit des Projektbuchs, das für Lehrer an Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien geeignet ist, lernen Ihre Schüler Umweltbewusstsein und nachhaltiges Konsumieren.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Unterrichtsmaterialien zu verantwortungsvollem Leben und ...
ISBN 978-3-8346-3544-0
Groß-Puzzles für Menschen mit Demenz
6 Motive für die Aktivierung von Demenzkranken
ISBN 978-3-8346-2349-2
K.L.A.R. reality - Literatur-Kartei
Literatur-Kartei
ISBN 978-3-8346-0649-5
99 Tages- und Stundenplankarten
ISBN 978-3-8346-0939-7