JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Lieferzeit: 2-3 Tage
„Kinder müssen kämpfen und ringen können!“ Tatsächlich haben sie ein ausgeprägtes Bedürfnis, sich körperlich miteinander zu messen – und das Kennen der eigenen Kräfte und Grenzen ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Wenn Sie das Thema „Kämpfen“ als Lehrer im Sportunterricht oder als Trainer im Sportverein sinnvoll und gleichzeitig kindgerecht aufbereiten wollen, ohne sich vorab buchstäblich durch Theorieberge zu kämpfen, ist dieses Praxisbuch genau das Richtige: Fix und fertige Stundenvorschläge, die Sie individuell variieren und erweitern können, sorgen dafür, dass der Zweikampfsport regelgerecht und sicher abläuft. Alle wichtigen Hintergrundinfos, Reflexionsimpulse, Spiel- und Übungskarten für die Kinderhand, individuell anpassbare Kopiervorlagen wie z. B. Regelplakate und Merkplakate sowie eine Checkliste zu den Sicherheitshinweisen machen die Spiele und Übungsformen rund ums Kämpfen sofort umsetzbar. Von Spielen (fast) ohne Körperkontakt bis hin zu solchen mit intensivem Körperkontakt – wie z. B. Zieh- und Schiebekämpfe, Kämpfe um Räume oder Geräte und Kämpfe in unterschiedlichen Körperlagen – finden Sie auch als Fachfremder immer das Richtige zum Kräftemessen mit Fairness und Verantwortungsbewusstsein.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Groß-Puzzles für Menschen mit Demenz
6 Motive für die Aktivierung von Demenzkranken
ISBN 978-3-8346-2349-2
K.L.A.R. reality - Literatur-Kartei
Literatur-Kartei
ISBN 978-3-8346-0649-5
99 Tages- und Stundenplankarten
ISBN 978-3-8346-0939-7
Ein systematisches Förderprogramm
ISBN 978-3-86072-559-7