JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Wie kann sich flüssiges Wasser zu einem Berg wölben? Gibt es auch in Pflanzen Wasserleitungen? Wieso kommt der Donner nach dem Blitz? - Schon im Anfangsunterricht, mit Erstlesern oder leseschwachen Grundschulkindern können Sie solch spannenden Fragen experimentierend auf den Grund gehen. Denn diese 80 stabilen Karteikarten laden mit ganz kurzen, einfachen Aufgabenstellungen und klaren Farbfotos zu ersten selbstständigen Versuchen ein.
Diese sind ganz einfach durchzuführen und weder material- noch zeitaufwändig. So können Sie sie vielfältig in Wochenplan, Werkstatt, Stations- oder Freiarbeit einsetzen. Auch zu Hause können Eltern ihren Kindern spannende naturwissenschaftliche Phänomene näherbringen. Der Einsatz lohnt sich gleich doppelt: Die Kinder erwerben methodische Kompetenzen und gewinnen Einblick in 8 Themenbereiche des Sachunterrichts: Wasser, Luft, Pflanzen, Licht und Farben, unsere Sinne, Kräfte, Lebensmittel, Wetter und Klima.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Werkstatt kompakt
Kopiervorlagen mit Arbeitsblättern
ISBN 978-3-8346-3191-6
30 x 45 Minuten
Fertige Stundenbilder für Highlights zwischendurch – Klas...
ISBN 978-3-8346-2769-8
Kita-Praxis - einfach machen!
Naturwissenschaftliche Alltagsphänomene mit Kita-Kindern ...
ISBN 978-3-8346-5195-2
111 Modelle und Versuche zum Selbermachen
ISBN 978-3-8346-2404-8