Konflikte gibt es (mindestens) so viele, wie es Kinder gibt. Wie gut, wenn Sie da wissen, wann Sie vorbeugen sollten, wann die Kinder selber eine Lösung finden können und wann sie Ihre Hilfe brauchen. Dieses Konflikt-Einmaleins macht Sie auf allen Gebieten fit.
In einem Grundlagenteil erfahren Sie, wie Konflikte entstehen und welches Lösungsverfahren sich für welche Konfliktkonstellation eignet.
Im Praxisteil finden Sie: 1. Grundlagenübungen zu Regeln und Ritualen, 2. vorbeugende Interaktionsspiele zum sozialen Lernen, 3. Rollenspiele, Gedichte, Geschichten zum Erwerb von Strategien, mit denen Kinder Konflikte selber klären können, 4. Möglichkeiten der Streitschlichtung mit Hilfe eines Dritten.
Die über 60 Spiele, Stundenentwürfe und Materialien können Sie einzeln oder aufeinander aufbauend einsetzen – in Unterricht, Projektwoche oder Streitschlichter-AG.