Comics zeichnen - Schritt für Schritt

Stundenverläufe und Kopiervorlagen für die Grundschule

AUCH ALS PDF

Eigenschaften

Klasse 2 bis 4
Bereiche/Fächer Kunst & Textil & Werken
geeignet für Grundschule, Jugendarbeit
Seitenanzahl 80
Format A4 - hoch
Ausstattung Paperback, vierfarbig
Best.-Nr. 978-3-8346-3242-5

Lieferzeit: 2-3 Tage

Vergriffen. Keine Neuauflage.
Auf den Merkzettel
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
(kostenfreier Versand deutschlandweit)

Details zum Produkt

Comics in der Schule? … grübel, grübel … Kleine, bebilderte Geschichten oder cartoonartige Figuren sind bei Kindern sehr beliebt – warum also nicht selbst welche im Kunstunterricht der Grundschule zeichnen? Doch Comicartiges zu schaffen, ist gar nicht so einfach, es sei denn, Sie als Lehrer geben den Kindern schrittweise Technik-Wissen an die Hand. Wie zeichnet man denn Augen, Nasen, Münder, Hände oder Füße? Da fallen ganze Figuren, Gegenstände oder Tiere gleich viel leichter. So präpariert, können sich die kleinen Cartoonisten an „Kombi-Aufgaben“, wie comicartig gestaltete Papiertüten, Mobiles, Puzzles, Girlanden oder erste Comicstrips heranwagen. In diesem Unterrichtsmaterial finden Sie dafür ausführliche Arbeitsanleitungen, zahlreiche Kopiervorlagen, vierfarbige Lösungsvorschläge, gezielte Umsetzungs- und Präsentationstipps, abwechslungsreiche Gestaltungstechniken und die Kinder viel Raum für eigene Umsetzungsideen. Jippieeeee!

 

 

Lizenzmodell

Hier finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Nutzungsbedingungen für die Basis-, Pro- und Premium-Lizenz:

Basis-LizenzPro-LizenzPremium-Lizenz

Nutzung privat und im eigenen Unterricht/mit den eigenen Schüler*innen (inklusive Vervielfältigung von Kopiervorlagen per Kopie oder Ausdruck)

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an die eigenen Schüler*innen und deren Eltern/ (außerschulischen) Betreuungspersonen (z.B. über E-Mail, Schulcloud etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

(Digitale) Weitergabe des Materials/der Datei an alle Kolleg*innen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung zur Vervielfältigung

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an alle Schüler*innen und deren Eltern/(außerschulischen) Betreuungspersonen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung (z.B. über E-Mail, Schulcould etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

 

Bitte beachten Sie: Für unsere Bücher gelten die Regelungen der Basis-Lizenz.
Nicht für jedes Produkt sind alle Lizenzmodelle verfügbar.

Weitere Informationen zu unseren Lizenzmodellen finden Sie hier.

 

 

 

Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kunden kauften auch ...