JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitale Unterrichtseinheiten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Der Steinzeitmensch als keulenschwingender Fellträger, der in Höhlen lebte und nicht besonders intelligent war – und von dem Ur-Typ sollen wir abstammen? Dass die Steinzeitmenschen keinesfalls diesem Bild entsprachen, erleben die Schüler, wenn sie einen „Besuch“ in die Steinzeit unternehmen: Mit Hilfe der Arbeitsblätter dieses Hefters verfolgen sie die Entwicklungsgeschichte des Menschen und lernen dabei u.a. den Neandertaler und Cro-Magnon-Menschen kennen, sie begleiten Steinzeitmenschen auf der Jagd und machen Bekanntschaft mit Ötzi, dem Mann aus dem Eis. Sie tauchen ein in das Alltagsleben der Steinzeitmenschen und erfahren Spannendes über Ernährung, Höhlenmalerei, Werkzeuge und Wohnen in der Steinzeit sowie über die Tiere der Warm- und Eiszeiten. Außerdem werden sie eingeweiht in die Kunst des Feuermachens, bauen aus einfachen Naturmaterialien Musikinstrumente der Altsteinzeit nach, backen Getreidekekse wie die Menschen der Jungsteinzeit und stellen einen eigenen Ring her, wie ihn die Menschen in der Bronzezeit getragen haben. Spätestens dann werden die Schüler das „primitive“ Leben in der Steinzeit mit anderen Augen sehen. Die handlungsorientierten Aufgaben des Unterrichtsmaterials führen sie spielerisch an das spannende Lehrplanthema der Steinzeit heran und eignen sich bestens für den Unterricht an Realschulen, Hauptschulen, Gesamtschulen und Gymnasien. Inklusive Lösungen, Literatur- und Internettipps.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Werkstatt Geschichte
Eine Werkstatt
ISBN 978-3-86072-929-8
Sachunterricht live!
im (fast) papierfreien Projektunterricht
ISBN 978-3-8346-0783-6
77 Bewegungsspiele zu vielen Unterrichtsthemen
ISBN 978-3-8346-2315-7
Groß-Puzzles für Menschen mit Demenz
6 Motive für die Aktivierung von Demenzkranken
ISBN 978-3-8346-2349-2