JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Auf den Lehrer kommt es an?! Spätestens seit der Hattie-Studie scheint belegt: Persönlichkeit und individuelles Handeln der Lehrperson haben maßgeblichen Einfluss auf den Lernerfolg der Schüler. Aber was macht einen guten Lehrer aus? Was ist wirklich guter Unterricht? Lehrer sollen nicht nur Lernstoff vermitteln, ihren Unterricht effizient organisieren und jeden Schüler individuell fördern, sie müssen auch Beziehungsarbeit leisten, eine angenehme Lernatmosphäre schaffen, Konflikte managen und die Kommunikation mit Schülern, Eltern und Schulleitung pflegen. Um Ihre individuelle Lehrerpersönlichkeit inmitten aller Herausforderungen des Schulalltags zu finden und zu stärken, liefert Ihnen dieses Handbuch wertvolle Ratschläge und Anregungen. Dabei werden Theorie und Praxis gekonnt verbunden: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Studien werden konkrete und realistische Praxistipps entwickelt, die auch das „System Schule“ in Hinblick auf die Handlungsmöglichkeiten des Lehrers nicht außen vor lassen. Ob Referendar oder gestandene Lehrperson: Mithilfe dieses Ratgebers finden Sie Ihre individuelle Lehrerpersönlichkeit und optimieren Ihren Unterricht spielend leicht!
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Strategien und Tipps für eine erfolgreiche Erziehungspart...
ISBN 978-3-8346-3062-9
Besondere Schüler – Was tun?
Diagnose, Handlungsstrategien und Förderung
ISBN 978-3-8346-2753-7
Methoden und Arbeitsblätter zu Selbstreflexion, Persönlic...
ISBN 978-3-8346-2752-0
Strategien, Tipps und Praxishilfen
ISBN 978-3-8346-3077-3