Die besten Methoden für den Religionsunterricht

Praxisorientierte Ideen für die Grundschule

AUCH ALS PDF

Eigenschaften

Klasse 1 bis 4
Bereiche/Fächer Religion
geeignet für Grundschule
Seitenanzahl 136
Format 17 x 24 cm
Ausstattung Paperback
Best.-Nr. 978-3-8346-2608-0

Lieferzeit: 2-3 Tage

Auf den Merkzettel
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
(kostenfreier Versand deutschlandweit)

Details zum Produkt

So vielfältig wie die Themen sind auch die Methoden, die im Religionsunterricht einsetzbar sind. Damit Sie diese methodischen Freiräume auch nutzen können und Ihre Schüler davon profitieren können, liefert dieses Handbuch alles, was Sie wissen müssen, in fundierter, aber komprimierter Form. Dabei richtet sich die praktische Methodensammlung ebenso an Berufsanfänger und Referendare wie an gestandene Religionslehrer, die gerne einmal etwas Neues ausprobieren möchten.

Die vorgestellten Methoden sind handlungsorientiert, bringen Abwechslung in Ihren Unterricht und lassen Unterrichtsinhalte anschaulich werden. Egal ob Schreibkonferenz, Objektmeditation, Bibliolog, Bibliodrama, Unterrichtsgang, Bildbefragung, Erzählen, kooperative Spiele oder Partnercheck: Alle Methoden werden kurz vorgestellt und durch Tipps und Angaben zu Dauer, Alter, Materialien sowie zu passenden Unterrichtsthemen, Unterrichtsbereichen und Unterrichtsphasen ergänzt. Dabei legt der Mix aus bewährten und neuen Ideen einen Schwerpunkt auf das kooperative Lernen.

Ganz gleich, ob Sie sich einfach eine neue Anregung holen möchten, oder wissen wollen, welche Methode sich für ein bestimmtes Thema besonders eignet - in diesem umfassenden Nachschlagewerk werden Sie garantiert fündig für die nächste motivierende Religionsstunde!

 

 

Lizenzmodell

Hier finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Nutzungsbedingungen für die Basis-, Pro- und Premium-Lizenz:

Basis-LizenzPro-LizenzPremium-Lizenz

Nutzung privat und im eigenen Unterricht/mit den eigenen Schüler*innen (inklusive Vervielfältigung von Kopiervorlagen per Kopie oder Ausdruck)

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an die eigenen Schüler*innen und deren Eltern/ (außerschulischen) Betreuungspersonen (z.B. über E-Mail, Schulcloud etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

(Digitale) Weitergabe des Materials/der Datei an alle Kolleg*innen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung zur Vervielfältigung

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an alle Schüler*innen und deren Eltern/(außerschulischen) Betreuungspersonen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung (z.B. über E-Mail, Schulcould etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

 

Bitte beachten Sie: Für unsere Bücher gelten die Regelungen der Basis-Lizenz.
Nicht für jedes Produkt sind alle Lizenzmodelle verfügbar.

Weitere Informationen zu unseren Lizenzmodellen finden Sie hier.

 

 

 

Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kunden kauften auch ...