Der Grammatik auf der Spur

Ein Kriminalfall zur spielerischen Reflexion über Sprache. Komplette Unterrichtseinheit mit Arbeitsblättern

AUCH ALS PDF

Eigenschaften

Klasse 6 bis 8
Bereiche/Fächer Deutsch
geeignet für Weiterführende Schulen
Seitenanzahl 80
Format A4 - hoch
Ausstattung Heft
Best.-Nr. 978-3-8346-3539-6

Lieferzeit: 2-3 Tage

Auf den Merkzettel
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
(kostenfreier Versand deutschlandweit)

Details zum Produkt

Aufregung an der Jacob-Grimm-Schule: Beim Schulfest wird die Kasse geklaut – und das ist nur der Anfang einer Reihe von Vorfällen. Das Besondere: Der Täter hinterlässt keine Fingerabdrücke, sondern verräterische „Sprachspuren“. Schüler Henri, Kommissar Willmanns und Sprachwissenschaftler Prof. Phon ermitteln – und regen Ihre Schüler spielerisch zur Reflexion über Sprache an. Die spannende Kriminalgeschichte ermöglicht einen leichten Zugang zur deutschen Grammatik: Altersgerechte und abwechslungsreiche Grammatik-Übungen sind eingebettet in ein Erzähl-Genre, das die Schüler lieben. Über den unterrichtserprobten „Sprach-Krimi“ wiederholen, vertiefen und reflektieren sie wichtiges grammatisches Grundwissen – wie s-Schreibung, Wortarten, Wortbildung, Satzglieder und Satzteile. Sämtliche Unterrichtsmaterialien mit didaktischen Hinweisen und kopierfertigen Arbeitsblättern sind enthalten. Neben ausführlichen Stundenleitfäden finden Sie immer auch Überblickskästen mit Angaben zu Materialien, Methoden, Sozialformen und Lernzielen sowie viele Praxistipps. Ob als fertige 12-stündige Unterrichtseinheit oder als Trainingsmaterial für den offenen Unterricht: Der Kriminalfall mit Kopiervorlagen macht aus den Schülern begeisterte Spürnasen – und trainiert spielerisch Grammatik und Sprachbewusstsein!

Mehr zum Produkt in diesem Video:

 

 

 

Lizenzmodell

Hier finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Nutzungsbedingungen für die Basis-, Pro- und Premium-Lizenz:

Basis-LizenzPro-LizenzPremium-Lizenz

Nutzung privat und im eigenen Unterricht/mit den eigenen Schüler*innen (inklusive Vervielfältigung von Kopiervorlagen per Kopie oder Ausdruck)

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an die eigenen Schüler*innen und deren Eltern/ (außerschulischen) Betreuungspersonen (z.B. über E-Mail, Schulcloud etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

(Digitale) Weitergabe des Materials/der Datei an alle Kolleg*innen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung zur Vervielfältigung

Digitale Weitergabe des Materials/der Datei an alle Schüler*innen und deren Eltern/(außerschulischen) Betreuungspersonen der eigenen Schule/ lizenzerwerbenden Einrichtung (z.B. über E-Mail, Schulcould etc.) unter Zugriffsbeschränkungen

 

Bitte beachten Sie: Für unsere Bücher gelten die Regelungen der Basis-Lizenz.
Nicht für jedes Produkt sind alle Lizenzmodelle verfügbar.

Weitere Informationen zu unseren Lizenzmodellen finden Sie hier.

 

 

 

Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kunden kauften auch ...