JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Finden Sie nicht auch, dass Sie den schönsten Beruf der Welt haben? Kein Zweifel – es ist ein Geschenk, Kinder Tag für Tag beim Lernen, Erleben und Entdecken zu begleiten. Gleichzeitig bedeutet das Erzieherin-Sein auch immer ein turbulentes Jonglieren zwischen allerlei Stressfaktoren: Personalmangel, Bildungsstandards, Eltern- oder Teamkonflikte, Zeitdruck und Co. zehren im Alltag an Ihren Kräften. In diesem Buch finden Sie wirksame Anti-Burnout-Strategien, die Ihnen helfen, Ihren Kita-Alltag mit Mut, Kraft und Gelassenheit zu bewältigen. Von der kleinen Stimmgymnastik für zwischendurch über schnelle Entschleuniger für die Mittagspause bis hin zu Mutmachern fürs ganze Team und Ideen für einen erholsamen Feierabend – Improvisationskünstler, Flügelverleiher, Krisenmanagerinnen … oder Erzieherinnen wie Sie haben mit diesem Buch für alle Fälle den passenden Wohlfühltipp zur Hand! Erzieherin sein – das ist viel mehr als nur auf Kinder aufzupassen. Belohnen Sie sich für Ihre pädagogischen Meisterleistungen im Alltag, und tun Sie sich selbst etwas Gutes! Sie haben es verdient!
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Kunterbunte Mitmachgeschichten zum Reimen, Rätseln, Quats...
ISBN 978-3-8346-2424-6
30 Impulskarten zur ganzheitlichen Sprachförderung für da...
ISBN 978-3-8346-2422-2
Kita-Praxis – einfach machen!
Spiele, Geschichten, Tipps und besondere Ideen für einen ...
ISBN 978-3-8346-5171-6
Mit der Krake durch die Vorschule
Vorläuferfähigkeiten altersgemäß fördern und dokumentieren
ISBN 978-3-8346-5094-8