JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Lieferzeit: 2-3 Tage
Biologieunterricht wird für viele Schüler erst interessant, wenn er abwechslungsreich gestaltet ist. Mit diesem Arbeitsbuch können sie das Lernplanthema Ökologie methodenvielfältig und handlungsorientiert unterrichten. Und so könnte der Verlaufsplan einer Unterrichtsreihe "Ökosystem Wald" aussehen: 1. Wasserkreislauf als Einführung im Klassenverband besprechen, 2. Schülerversuche zum Bereich Klima durchführen lassen, 3. ein Projekt starten, in dem sie eigene Forschungsthemen wählen können. Doch wo Materialien zu so verschiedenartigen Unterrichtsformen hernehmen? Mit Hilfe der Kopiervorlagen und Anleitungen zur Unterrichtsvorbereitung schaffen Sie den Spagat zwischen den verschiedenen Methoden: Die Arbeitsblätter aus den Bereichen Globale Ökologie, Ökosystem Wald, Agrar- und Humanökologie sind sowohl für den Unterricht im Klassenverband als auch für halboffene Unterrichtsformen und Projekte geeignet. Den Kapiteln sind Tipps zur Umsetzung für jede Form vorangestellt. Ausführliche Hintergrundinformationen zu Klimawandel, Lebensmitteln, Umweltschutz und Co., Materiallisten und Versuchsanleitungen für Schülerversuche, ausgearbeiteter Unterrichtsvorschläge und eine Einführung zum aktiven Handeln im Biologieunterricht komplettieren das Arbeitsbuch. Die Unterrichtsmaterialien sind geeignet für Lehrer an Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Groß-Puzzles für Menschen mit Demenz
6 Motive für die Aktivierung von Demenzkranken
ISBN 978-3-8346-2349-2
K.L.A.R. reality - Literatur-Kartei
Literatur-Kartei
ISBN 978-3-8346-0649-5
99 Tages- und Stundenplankarten
ISBN 978-3-8346-0939-7
Ein systematisches Förderprogramm
ISBN 978-3-86072-559-7