JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Kleine Kita-Helfer
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Aktuelle Themen
Lieferzeit: 2-3 Tage
Ob zum Singen zu Hause oder im Pflegeheim – hier finden Sie alles, was man braucht! In der Kindheit und Jugend der heute hochbetagten Menschen wurde viel gesungen. Und Singen ist als liebgewonnene Ausdrucksform auch im fortgeschrittenen Alter noch möglich. Dieses Praxismaterial aus der Reihe „Singen und Musizieren mit Senioren“ knüpft an diese Erkenntnis an. Es baut Brücken für Hochbetagte und Menschen mit Demenz zu Zeiten, in denen sie jung waren. Das Liederheft mit zehn bekannten Volksliedern liefert methodische Hinweise und Informationen zum Singen mit alten Menschen. Jedes Lied ist mit Noten und Akkorden für Gitarre, Akkordeon oder Keyboard abgedruckt. Darüber hinaus hält das Praxisheft viele kleine Ideen bereit, um das Singen als schönes Ritual am Abend einzuführen. Auf der beiliegenden Musik-CD sind instrumentale und gesungene Versionen aller Lieder zum Zuhören und Mitsingen eingespielt, die auch musikalischen Laien Sicherheit geben! Alle Aufnahmen sind in langsamem Tempo und angenehmer Tonlage aufgenommen. Auf das Liederheft abgestimmt, gibt es in der Reihe „Singen und Musizieren mit Senioren“ ein Textheft, in dem die gängigen Strophen der zehn Volkslieder für die Hand der Senioren abgedruckt sind – liebevoll illustriert, ohne Noten und in extragroßer Schrift.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Mit Steckbriefen, Bestimmungshilfen und Experimenten
ISBN 978-3-8346-6038-1
Fertige Themenwochen für 1- bis 3-Jährige
Projektangebote für einen fantastischen Krippenalltag
ISBN 978-3-8346-4532-6
99 Tages- und Stundenplankarten
ISBN 978-3-8346-0939-7
Ein systematisches Förderprogramm
ISBN 978-3-86072-559-7