JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Lieferzeit: 2-3 Tage
"Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen." - wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Diese Sammlung umfasst altbekannte Gedichte, Balladen, Lieder und Reime, die älteren Menschen, Demenzkranken und allen anderen (Vor-)Lesern ganz besondere Momente schenken. Ob ein aufmunterndes Gedicht zum Start in den regnerischen Herbsttag oder ein fröhliches Geburtstagslied beim gemeinsamen Kaffeekränzchen – die beliebten Klassiker des Bandes wecken Erinnerungen an Kindheitstage, wo gemeinsam im Kreise der Familie und Freunde gesungen und in der Schule Gedichte auswendig gelernt wurden. Goethe, Schiller, Fontane und viele andere bekannte Dichter begleiten Sie in acht Kapiteln rund um das Jahr und zu sämtlichen Anlässen. Themen dieser Sammlung sind, neben den Jahreszeiten, u.a. "Tiere", "Liebe", "Feierlichkeiten", "Humoristisches" und "Wandern und Reisen". Die Inhalte sind allesamt in großer Schrift gedruckt, sodass auch lyrischen Neulingen ein einfaches (Vor-)Lesen ermöglicht wird. Gleichzeitig können durch den Großdruck die Zeilen und der Leserhythmus leichter erfasst werden. Betreuer und Angehörige erhalten hilfreiche Informationen zur sinnvollen Arbeit mit dieser Sammlung. Leerseiten am Ende jedes Kapitels bieten genügend Freiraum für eigene Gedanken oder Lieblingsgedichte.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
100 Ideen für die Arbeit mit …
Lyrik schreibend erkunden
ISBN 978-3-8346-0509-2
Merk-Poster
ISBN 978-3-8346-2596-0
ISBN 978-3-8346-0688-4
Groß-Puzzles für Menschen mit Demenz
6 Motive für die Aktivierung von Demenzkranken
ISBN 978-3-8346-2349-2