JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitale Unterrichtseinheiten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Zeit für die Bewohner in der Pflegeeinrichtung haben, Zuwendung und Nähe vermitteln … - Es ist unter anderem dem enormen Zeitdruck im alltäglichen Pflegebetrieb geschuldet, dass diese Ziele nicht immer in dem Maße verwirklicht werden können, wie es wünschenswert und notwendig wäre. Aber manchmal sind es gerade die kleinen Dinge, die einen Tag zu einem guten Tag werden lassen, Bindungen aufzubauen helfen oder uns Menschen einfach nur vermitteln, dass wir nicht alleine sind. Dieses Buch hält 50 Ideen bereit, mit denen Sie mehr Wohlbefinden im Pflegealltag erreichen können: Es sind kurze aber intensive Begegnungen zwischen Pflegekräften und Bewohnern, die Spuren hinterlassen: kleine Aufmerksamkeiten, Anregungen zum Nachdenken, zum Aufheitern oder Trösten und Vorschläge, um Bewohner zu aktivieren. Nie banal, aber immer unkompliziert und wirkungsvoll. Denn über die Qualität der Beziehung muss nicht ausschließlich die Zeit entscheiden. Der Praxisratgeber ist übersichtlich gegliedert. Die Struktur hilft Ihnen, die passenden Ideen schnell zu finden und sie situationsgerecht anzuwenden. Hinweise zum Einstieg und zum Lösen aus der Begegnung unterstützen Sie dabei, die begrenzte Zeit, die Ihnen zu Verfügung steht, wirklich angemessen zu nutzen und die Bewohner nicht abrupt und überstürzt wieder alleine zu lassen.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Was früher auf den Tisch kam
Eine Praxisanleitung inklusive 24 Rezeptkarten
ISBN 978-3-8346-2791-9
5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz
ISBN 978-3-8346-2789-6
ISBN 978-3-8346-3177-0
Karten-Set mit Anwendungstipps und Aktivierungsideen für ...
ISBN 978-3-8346-2385-0