JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto bei uns besitzen, melden Sie sich bitte an.
* Pflichtfelder
Cornelsen - Frühkindliche Bildung
weiteres
Aktuelle Themen
Schönes für Lehrer*innen
Digitaler Unterricht
Lieferzeit: 2-3 Tage
Informationen zur Reihe:
„Ich sehe was, was du nicht siehst!“ – Kinder lieben Wimmelbilder. Sie machen neugierig und ermöglichen vielfältige Auseinandersetzungen mit Sprache: optimale Voraussetzung für eine ganzheitliche Sprachförderung. Mit diesen neuen Postersets gehen die Kinder gemeinsam auf Entdeckungsreise: Sie erfinden Geschichten, erklären Zusammenhänge, sprechen über Handlungen in den dargestellten Szenen oder spielen sie nach – und trainieren so ihre sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten. Dabei entstehen immer neue Spiele, die die Kinder begeistern. Jedes Set enthält vier Poster und ein Begleitheft mit didaktischen Hinweisen und Spielvorschlägen – systematisch aufgebaut von phonologischer Bewusstheit über Wort- und Satzbildung bis zu komplexen Erzählanlässen. Ob dauerhaft an die Wand gehängt oder immer wieder im Kreis ausgelegt – hier gibt es garantiert jederzeit Neues zu Entdecken.
Informationen zum Titel:
In diesem Wimmelposterset dreht sich alles um Laute und Silben. Mit vier liebevoll illustrierten Postern trainieren die Kinder (Problem-)Laute, klatschen Silben und finden Minimal- und Reimpaare. So erweitern sie spielerisch ihre phonologische Bewusstheit, ihren Wortschatz und ihre Aussprachefähigkeiten. Weitere Sets zu den Themen „Wortbildung“, „Satzbildung“ und „Erzählanlässe“ demnächst beim Verlag an der Ruhr erhältlich.
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung nutzen wir für Produktbeschreibungen nicht das sonst bei uns übliche Gendersternchen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
4 Wimmelposter zur Sprachförderung
ISBN 978-3-8346-0536-8
Bildkarten zur Sprachförderung
ISBN 978-3-8346-0849-9
Mit 24 Bildkarten lösen Ihre kleinen Hobbykommissare den ...
ISBN 978-3-8346-5241-6
ISBN 978-3-8346-0846-8